SPD Molbergen
  • Ortsverein
  • Fraktionen
    • Gemeinderat
    • Kreistag
  • Termine
  • Aktuelles
    • Ortsverein Molbergen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
  • Services
    • Unterstützen
    • Kummerkasten
    • Schuldenuhr
    • SPD vor Ort
      • Unterbezirk Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — Jusos Kreis Cloppenburg
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
2017-10-28

Großschlachthof Podiumsdiskussion mit Theo Bruns

Großschlachthof Podiumsdiskussion mit Theo Bruns
2017-10-28

Podi­ums­dis­kus­si­on über Für und Wider eines Großschlachthofes 
mit unse­rem Mol­ber­ger SPD-Rats­her­ren Theo Bruns

am Mon­tag, 06.11.2017 19:30 Uhr
in der Katho­li­schen Aka­de­mie Sta­pel­feld, Sta­pel­fel­der Kirch­str. 13, 49661 Cloppenburg

Anmel­dun­gen erwünscht unter 04471⁄1881132 oder per E‑Mail: bostendorf@ka-stapelfeld.de

Hin­ter­grund:
Ein ita­lie­ni­scher Inves­tor will in Mol­ber­gen einen 6 Hekt­ar gro­ßen neu­en Groß­schlacht­hof bau­en. Hier sol­len vie­le Mil­lio­nen inves­tiert, Arbeits­plät­ze geschaf­fen und bis zu 25 000 Schwei­ne täg­lich geschlach­tet wer­den. Vor­ver­hand­lun­gen mit der Gemein­de sind erfolgt. Die­se Nach­richt hat leb­haf­te Dis­kus­sio­nen aus­ge­löst bei Anwoh­nern, Poli­ti­kern und Ver­tre­tern der Gemein­de, des Land­krei­ses, der Land- und Ernäh­rungs­wirt­schaft, des Arbeits‑, Umwelt- und Tierschutzes.

Es ist Zeit, das Pro und Con­tra zu erör­tern: Was genau sind die wirt­schaft­li­chen und die kul­tu­rel­len Vor- und Nach­tei­le, wel­che Art von Arbeits­plät­zen wer­den geschaf­fen, ist die Was­ser­ver­sor­gung und Ver­kehrs­in­fra­struk­tur der Gemein­de, des Umfel­des belast­bar, sind Arbeits‑, Tier- und Umwelt­schutz gesi­chert? För­dert ein Groß­schlacht­hof die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Regi­on, die länd­li­che Kul­tur und Lebens­qua­li­tät und so den Zusam­men­halt der Men­schen im Land­kreis Clop­pen­burg? Die­se Fra­gen wer­den dis­ku­tiert unter der Mode­ra­ti­on von Bernd Kley­boldt. Auf dem Podi­um sind ver­tre­ten: Ver­tre­ter der Gemein­de Mol­ber­gen (ange­fragt), der Land­rat für den Kreis Clop­pen­burg Johann Wim­berg, der Rats­herr der Gemein­de Mol­ber­gen Theo­dor Bruns, Prä­lat Peter Kos­sen, Len­ge­rich und Geschäfts­füh­rer Paul Brand, Qua­li­täts­fleisch Brand Lohne.

Bild vom BR

Vorheriger BeitragMolberger CDU billigt Schlachthof in MolbergenNächster Beitrag Rotes Frühstück am 02.12. - Thema Schlachthof und Dorfentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“2023-03-21
Alexander Bartz hört zu: Bundestagsabgeordneter lädt zum Austausch nach Molbergen2023-03-15
Kurve der Vreesner Straße wird zurückgeschnitten2023-03-14

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“2023-03-21
Alexander Bartz hört zu: Bundestagsabgeordneter lädt zum Austausch nach Molbergen2023-03-15
Kurve der Vreesner Straße wird zurückgeschnitten2023-03-14

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN