SPD Molbergen
  • Ortsverein
  • Fraktionen
    • Gemeinderat
    • Kreistag
  • Termine
  • Aktuelles
    • Ortsverein Molbergen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
  • Services
    • Unterstützen
    • Kummerkasten
    • Schuldenuhr
    • SPD vor Ort
      • Unterbezirk Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — Jusos Kreis Cloppenburg
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
2023-08-30

Mehr Chancen für Kinder – Die Kindergrundsicherung kommt.

Mehr Chancen für Kinder – Die Kindergrundsicherung kommt.
2023-08-30

Kein Kind darf in Deutsch­land in Armut auf­wach­sen. Für uns ist das ein Her­zens­an­lie­gen. Wir wer­den dafür sor­gen, dass alle Kin­der und Jugend­li­chen unab­hän­gig von ihrer Her­kunft die glei­chen Chan­cen haben, das Best­mög­li­che aus ihrem Leben zu machen.

Für die SPD gilt: Der All­tag unse­rer Kin­der muss frei sein von den finan­zi­el­len Sor­gen der Eltern­häu­ser. Kein Kind darf vom Fuß­ball­spie­len abge­hal­ten wer­den, weil sei­ne Eltern kei­ne Fuß­ball­schu­he bezah­len kön­nen. Dabei geht es uns jedoch nicht ein­fach „nur“ um mehr Geld, son­dern auch um einen bes­se­ren Zugang zu Bil­dung und Teil­ha­be. Des­we­gen ver­bes­sern wir wei­ter die Qua­li­tät der Kitas, bau­en die Ganz­tags­be­treu­ung in Grund­schu­len aus und hel­fen Schu­len in benach­tei­lig­ten Regio­nen mit dem Startchancenprogramm.

Unsere Politik im Überblick:

Kin­der­geld und Kin­der­zu­schlag haben wir bereits mas­siv erhöht. Jetzt führen wir die Kin­der­grund­si­che­rung ein, die die­se und wei­te­re Hil­fen für Fami­li­en bündelt.
Vie­le Fami­li­en haben das Recht auf die­se Hil­fen, aber neh­men sie nicht in Anspruch, weil sie schlicht nichts davon wis­sen oder die Ver­fah­ren zu kom­pli­ziert sind. Wir ändern das mit der Online-Bean­tra­gung bei nur einer ein­zi­gen Anlauf­stel­le: Hil­fe aus einer Hand statt Behördendschungel.
Wir berech­nen das Exis­tenz­mi­ni­mum neu und sor­gen so dafür, dass der Bedarf an die heu­ti­ge Lebens­wirk­lich­keit von Kin­dern und Fami­li­en ange­passt wird.
Das bes­te Mit­tel gegen Kin­der­ar­mut ist der Kampf gegen nied­ri­ge Löh­ne der Eltern. Des­halb haben wir den Min­dest­lohn erhöht und des­halb wer­den wir durch ein Tarif­stär­kungs­ge­setz wie­der mehr Beschäf­tig­te in gute Tarif­löh­nebrin­gen.

Wir sind überzeugt: Alle Kin­der und Jugend­li­chen ver­die­nen gute Chan­cen auf Bil­dung und Teil­ha­be. Wir machen Sozia­le Poli­tik für Dich.

Mehr erfah­ren …

Vorheriger BeitragNiedersachsens absolutes Top-TeamNiedersachsens absolutes Top-TeamNächster Beitrag Starke Länder für ein starkes EuropaStarke Länder für ein starkes Europa

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Katarina Barley für Europa2023-09-25
Ein Jahr MPK-Vorsitz2023-09-25
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand2023-09-25

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Katarina Barley für Europa2023-09-25
Ein Jahr MPK-Vorsitz2023-09-25
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand2023-09-25

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN