SPD Molbergen
  • Ortsverein
  • Fraktionen
    • Gemeinderat
    • Kreistag
  • Termine
  • Aktuelles
    • Ortsverein Molbergen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
  • Services
    • Unterstützen
    • Kummerkasten
    • Schuldenuhr
    • SPD vor Ort
      • Unterbezirk Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — Jusos Kreis Cloppenburg
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
2017-03-11

Rotes Frühtstück zu den Nitratgehalten

Rotes Frühtstück zu den Nitratgehalten
2017-03-11

Der Orts­ver­ein Mol­ber­gen lud zu einem roten Früh­stück ins Land­ca­fe Peek nach Grön­heim ein, um ins­be­son­de­re über Grund­was­ser­schutz zu dis­ku­tie­ren. Als Exper­ten nah­men MdL Rena­te Geu­ter und der Vor­sit­zen­de des ört­li­chen Land­volk­ver­ban­des, Tho­mas Gar­de­win, teil. Der stark kri­ti­sier­te Gesetz­ent­wurf zu einer soge­nann­ten Tabu­zo­ne von fünf Meter an den Gewäs­ser­rand­strei­fen wird so nicht blei­ben, ver­si­cher­te Rena­te Geu­ter. Der Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Chris­ti­an Mey­er hat­te bereits ange­kün­digt, Aus­nah­men im Gesetz­ent­wurf noch zu gestal­ten. Rena­te Geu­ter bestä­tig­te die gesetz­li­chen Ver­än­de­run­gen. Sie mach­te aber auch ganz deut­lich, dass die Nitrat­be­las­tung in der Land­wirt­schaft unbe­dingt redu­ziert wer­den muss. Der Nähr­stoff-Über­schuss ist im Land­kreis Clop­pen­burg mit am höchs­ten. Die enor­me Tier­hal­tung und auch die vie­len Bio­gas­an­la­gen sind natür­lich dafür ver­ant­wort­lich. Bezüg­lich der Gül­le­trans­por­te in ande­re Regio­nen müs­sen Kon­trol­len und ein Daten­ab­gleich inten­si­viert wer­den, so Geu­ter. Tho­mas Gar­de­win hob die Gül­le als guten Dün­ger her­vor. Das Trink­was­ser sei immer noch sehr gut. Gar­de­win: “Wir haben in Deutsch­land mit das bes­te Was­ser.” Er sprach sich jedoch auch dafür aus, dass die Nitra­te dem Grund­was­ser ent­zo­gen wer­den müss­ten. Hier­für soll­ten die tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten aus­ge­wei­tet wer­den. Der OV-Vor­sit­zen­de Theo Bruns bedank­te sich bei allen Anwe­sen­den für die Teilnahme.

Vorheriger BeitragAnmeldung zum Roten Frühstück möglich!Flyer Rotes FrühstückNächster Beitrag Gründung der Jusos in MolbergenGründungsfoto der Jusos in Molbergen

1 Kommentar

Pingback: Rotes Frühstück am 02.12. – SPD Molbergen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Fortschritt braucht Gerechtigkeit2023-05-23
160 Jahre SPD – Fortschritt braucht Gerechtigkeit2023-05-22
Der Wasserstand beim Heizen2023-05-22

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Fortschritt braucht Gerechtigkeit2023-05-23
160 Jahre SPD – Fortschritt braucht Gerechtigkeit2023-05-22
Der Wasserstand beim Heizen2023-05-22

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN