SPD Molbergen
  • Ortsverein
  • Fraktionen
    • Gemeinderat
    • Kreistag
  • Termine
  • Aktuelles
    • Ortsverein Molbergen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
  • Services
    • Unterstützen
    • Kummerkasten
    • Schuldenuhr
    • SPD vor Ort
      • Unterbezirk Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — Jusos Kreis Cloppenburg
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
2017-12-03

Rotes Frühtstück sorgt für Aufruhr

Rotes Frühtstück sorgt für Aufruhr
2017-12-03

Dass der geplan­te Schlacht­hof in Mol­ber­gen für viel Auf­ruhr sor­ge, konn­te sich am Sams­tag bestä­ti­gen. So kamen über 95 Bür­ger und Bür­ge­rin­nen aus Mol­ber­gen und dem Kreis zusam­men um bei einem roten Früh­stück mit Bür­ger­meis­ter Lud­ger Möl­ler und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Rena­te Geu­ter zu diskutieren.

Möl­ler ver­tei­dig­te am Sams­tag mor­gen sei­ne Ansich­ten zur Ansied­lung eines Groß­schlacht­ho­fes. Er ver­wahr­te sich zudem gegen die Ein­mi­schung von außen in Mol­ber­ger Ange­le­gen­hei­ten. “Es geht um 70 Mil­lio­nen Euro. Eine sol­che Inves­ti­ti­on nicht zu prü­fen, wäre fahr­läs­sig. Man kann das nicht ableh­nen, ohne Fak­ten zu ken­nen”, sag­te Möller.

SPD Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der Stadt Frie­soy­the Rena­te Geu­ter äußer­te die Befürch­tung, dass in einem Schlacht­hof die­ser Grö­ße kei­ne hie­si­gen jun­gen Leu­te beschäf­tigt wür­den, son­dern Werks­ver­trags­ar­bei­ter aus ande­ren Län­dern. Die Kom­mu­nen hät­ten schon jetzt Pro­ble­me, bezahl­ba­ren Wohn­raum zur Ver­fü­gung zu stel­len. “Es ist weder für die Land­wirt­schaft noch für die Regi­on gut, wenn die Schlacht­ka­pa­zi­tä­ten gestei­gert wer­den. Dadurch erhöht sich der Kon­kur­renz­druck in den Betrie­ben. Zudem wer­den die Mono­struk­tu­ren in der Regi­on ver­stärkt.”, so die Mark­haus­er­in. Auch beim Was­ser gebe es Dis­kus­sio­nen u die Qua­li­tät und Quan­ti­tät. Eine qua­li­ta­tiv gute Was­ser­ver­sor­gung müs­se gesi­chert sein.

Das Gemein­de­rats­mit­glied der Bür­ger­bünd­nis Frak­ti­on, Ste­phan Nord­loh, als Ver­tre­ter eines Finanz­am­tes, woll­te beleuch­tet wis­sen, mit wem man es als Ver­trags­part­ner zu tun habe.

Pini sei euro­pa­weit tätig. Der Schlacht­hof, den Pini in Polen betrei­be, sei in Ver­dacht gera­ten, Tier­ab­fäl­le ille­gal zu ent­sor­gen. Es habe außer­dem den Ver­dacht der ille­ga­len Beschäf­ti­gung und des Steu­er­be­tru­ges gegeben. ”

Vorheriger BeitragPodiumsdiskussion in StapelfeldPodiumsdiskussion in Stapelfeld mit Theo BrunsNächster Beitrag Rotes Frühstück informiert zur DorfentwicklungBürgermeister Ludger Möller und Renate Geuter beim Roten Frühstück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Haushalt beschlossen — “Wie ein Dieb der von unseren Finanzen stiehlt”2023-03-23
„Deutschland hat mit der Türkei geweint“2023-03-21
Alexander Bartz hört zu: Bundestagsabgeordneter lädt zum Austausch nach Molbergen2023-03-15

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Haushalt beschlossen — “Wie ein Dieb der von unseren Finanzen stiehlt”2023-03-23
„Deutschland hat mit der Türkei geweint“2023-03-21
Alexander Bartz hört zu: Bundestagsabgeordneter lädt zum Austausch nach Molbergen2023-03-15

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN