SPD Molbergen
  • Gemeinderat
    • Gemeinderatsfraktion
    • Kandidatur 2021
  • Kummerkasten
  • Unterstützen
  • AG´s und Bezirke
    • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestag
    • Europa — SED
    • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
    • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Molbergen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
2020-09-23

Schulen im Südkreis erhalten Fördermittel für digitale Endgeräte

Schulen im Südkreis erhalten Fördermittel für digitale Endgeräte
2020-09-23

Die Bun­des­re­gie­rung und die Bun­des­län­der haben beschlos­sen, 500 Mil­lio­nen Euro für die Anschaf­fung mobi­ler digi­ta­ler End­ge­rä­te für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ohne Gerät bereit­zu­stel­len. Mit der Ver­öf­fent­li­chung der ent­spre­chen­den „Richt­li­nie über die Gewäh­rung von Zuwen­dun­gen zur Umset­zung des Sofort­aus­stat­tungs­pro­gramms des Bun­des und der Län­der“ konn­ten die Schul­trä­ger die Mit­tel für die schul­ge­bun­de­nen mobi­len End­ge­rä­te beantragen.

Das „Sofort­aus­stat­tungs­pro­gramm“ für mobi­le End­ge­rä­te ist eine Ergän­zung zum Digi­tal­Pakt Schu­le 2019 bis 2024. Die Finanz­mit­tel wur­den nach König­stei­ner Schlüs­sel auf die Län­der ver­teilt. Nie­der­sach­sen erhielt danach rund 47 Mil­lio­nen Euro. Hin­zu kommt ein Eigen­an­teil von 10 Pro­zent. Die­ser Anteil beträgt für das Land rund 4,7 Mil­lio­nen Euro, so dass für Inves­ti­ti­ons­maß­nah­men in Nie­der­sach­sen ein Gesamt­för­der­vo­lu­men in Höhe von rund 52 Mil­lio­nen Euro zur Ver­fü­gung stand. För­der­fä­hig waren alle ent­spre­chen­den Anschaf­fun­gen frü­hes­tens seit Beginn der Schul­schlie­ßun­gen am 16. März 2020 und die spä­tes­tens bis zum 31.12.2020 durch­ge­führt wer­den. Eine Antrag­stel­lung war bis zum 31.8.2020 möglich.“

Der SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Ulf Pran­ge teil­te dem SPD-Kreis­vor­stands­vor­sit­zen­den Det­lef Kol­de die ent­spre­chen­den För­der­be­trä­ge auf­ge­schlüs­selt nach Trägerin/Kommune für den Bereich Clop­pen­burg-Süd mit. Dem­nach erhält die Gemein­de Cap­peln auf Antrag zum 10.08.2020 eine För­der­sum­me von 21.830,00 EUR. Gemein­de Ems­tek bekommt 35.132,00 EUR und die Gemein­de Essen (Olden­burg) 24.126,00 EUR. Die Gemein­de Las­trup wird mit 18.149,00 EUR bedacht, Gemein­de Lin­dern 13.000,00 EUR und die Gemein­de Mol­ber­gen 35.716,00 EUR. Der Land­kreis Clop­pen­burg erhält auf Antrag vom 20.08.2020 ins­ge­samt 466.794,00 EUR für kreis­an­ge­hö­ri­ge Schu­len. Die Städ­te Clop­pen­burg und Lönin­gen erhal­ten 119.219,00 EUR bzw. 45.592,00 EUR.

 

Vorheriger BeitragModerne Schulen. Jetzt!Nächster Beitrag In welcher Welt lebt Merz?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Fortschritt nach menschlichem Maß2021-01-15
Der Versöhner2021-01-15
Extra-Kinderkrankentage – ohne Attest2021-01-12

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Fortschritt nach menschlichem Maß2021-01-15
Der Versöhner2021-01-15
Extra-Kinderkrankentage – ohne Attest2021-01-12

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.