SPD Molbergen
  • Gemeinderat
    • Gemeinderatsfraktion
    • Kandidatur 2021
  • Kummerkasten
  • Unterstützen
  • AG´s und Bezirke
    • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestag
    • Europa — SED
    • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
    • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Molbergen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
2020-10-26

SPD Weser-Ems trauert um Thomas Oppermann

SPD Weser-Ems trauert um Thomas Oppermann
2020-10-26

Völ­lig uner­war­tet und ver­lie­ren wir mit dem plötz­li­chen Tod des Bun­des­tags­vi­ze­prä­si­den­ten Tho­mas Opper­mann einen wah­ren Strei­ter für Demo­kra­tie und einen sozia­len Staat. Die SPD in Weser-Ems trau­ert um einen kämp­fe­ri­schen, über­zeug­ten und mensch­li­chen Genos­sen, der eine gro­ße Lücke in unse­ren Rei­hen hin­ter­las­sen wird.

Die SPD-Bezirks­vor­sit­zen­de Han­ne Mod­der erklärt zum uner­war­te­ten Tode Oppermanns:

„Der plötz­li­che Tod von Tho­mas Opper­mann ver­setzt uns in tie­fe Trau­er und scho­ckiert unse­re gesam­te Par­tei. Unser gan­zes Mit­ge­fühl gilt sei­ner Fami­lie und sei­nen Ange­hö­ri­gen. Mit dem Ver­lust von Tho­mas ver­liert die Poli­tik nicht nur einen erfah­re­nen und lei­den­schaft­li­chen Poli­ti­ker, die Sozi­al­de­mo­kra­tie nicht nur einen grad­li­ni­gen und enga­gier­ten Mit­strei­ter, son­dern vie­le von uns einen zuver­läs­si­gen und lie­be­vol­len Freund.

In der Zeit von 1990 bis 2005 hat Tho­mas Opper­mann als rechts- und spä­ter als wirt­schafts­po­li­ti­scher Spre­cher unse­rer SPD-Frak­ti­on nach­hal­tig die poli­ti­schen Leit­li­ni­en des Lan­des mit­ge­prägt. Auch als Minis­ter für Wis­sen­schaft und Kul­tur mach­te sich Tho­mas lan­des­weit einen Namen. Mit sei­nem Wech­sel in den Bund im Jahr 2005 konn­te er die Inter­es­sen sei­ner geschätz­ten Göt­tin­ger Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger in Ber­lin ver­tre­ten und spä­ter auch als Vor­sit­zen­der der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on wich­ti­ge Ver­än­de­run­gen für die gesam­te Bun­des­re­pu­blik vorantreiben.

Mit Tho­mas geht ein gro­ßer Poli­ti­ker, aber allem vor­an ein treu­er Weg­be­glei­ter und guter Rat­ge­ber. Der Ver­lust schmerzt tief. Sei­ne auf­ge­schlos­se­ne und humor­vol­le Art wird uns fehlen!“

Vorheriger BeitragSPD-Kreistagsfraktion fordert bei der Kreisumlage eine Halbierung und Festsetzung auf 18 PunkteNächster Beitrag Aus grauem muss grüner Stahl werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

STATEMENT VON HANNA NABER ZUR VORSTELLUNG VON DANIELA BEHRENS ALS NEUE SOZIALMINISTERIN2021-03-02
STATEMENT VON HANNA NABER ZUR AMTSNIEDERLEGUNG VON CAROLA REIMANN ALS SOZIALMINISTERIN2021-03-01
Unser Zukunftsprogramm. Für Deutschland. Für Dich.2021-03-01

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

STATEMENT VON HANNA NABER ZUR VORSTELLUNG VON DANIELA BEHRENS ALS NEUE SOZIALMINISTERIN2021-03-02
STATEMENT VON HANNA NABER ZUR AMTSNIEDERLEGUNG VON CAROLA REIMANN ALS SOZIALMINISTERIN2021-03-01
Unser Zukunftsprogramm. Für Deutschland. Für Dich.2021-03-01

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN