SPD Molbergen
  • Orts­ver­ein
  • Frak­tio­nen
    • Gemein­de­rat
    • Kreis­tag
  • Ter­mi­ne
  • Aktu­el­les
    • Orts­ver­ein Molbergen
    • Unter­be­zirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Land­tag Niedersachsen
    • Bun­des­tags­frak­ti­on
  • Ser­vices
    • Unter­stüt­zen
    • Kum­mer­kas­ten
    • Schul­den­uhr
    • SPD vor Ort
      • Unter­be­zirk Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Land­tag Niedersachsen
      • Bun­des­tag
      • Euro­pa — SED
      • AG — Jusos Kreis Cloppenburg
      • AG — SPDque­er Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
2021-07-22

Löcher zu stop­fen bringt kei­ne Per­spek­ti­ven — Andrea Schnei­der (Gemein­de­rats­kan­di­da­tin)

Löcher zu stop­fen bringt kei­ne Per­spek­ti­ven — Andrea Schnei­der (Gemein­de­rats­kan­di­da­tin)
2021-07-22

Hal­lo lie­be Molberger,

Ich möch­te mich kurz vor­stel­len. Ich bin Andrea Schnei­der, 46 Jah­re alt, allein­er­zie­hen­de Mut­ter einer 11-jäh­ri­gen Toch­ter und lebe mit kur­zen Unter­bre­chun­gen seit 44 Jah­ren in Molbergen.

Als mei­ne Toch­ter zur Schu­le kam, habe ich beschlos­sen, wie­der nach Mol­ber­gen zu zie­hen. Mei­ne Kind­heit und Schul­zeit habe ich in guter Erin­ne­rung. Mei­ner Toch­ter woll­te ich somit die glei­che Mög­lich­keit bie­ten, sich nach­mit­tags mit Freun­den ohne Pro­ble­me zu ver­ab­re­den und “spie­len” zu kön­nen. Freun­de und Fami­lie kön­nen wir fuß­läu­fig errei­chen, genau­so wie die Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten. Man kennt sei­ne Nach­barn und trifft über­all Bekannte. 

Im Früh­jahr war mei­ne Cou­si­ne aus Helm­stedt zu Besuch. Als wir am Bahn­hof in Clop­pen­burg an mei­nem Auto mit dem Gepäck mei­ner Cou­si­ne und dem Kin­der­wa­gen ihres Enkels “Tetris gespielt haben”, hielt neben uns ein Wagen. Das Fens­ter ging run­ter und ich wur­de gefragt, ob ich nicht auch aus Mol­ber­gen sei. Die Dame kam mir bekannt vor, aber im ers­ten Moment wuss­te ich sie nicht ein­zu­ord­nen. Mei­ne Toch­ter erklär­te mir hin­ter­her, dass die­se Dame ihren Schwimm­un­ter­richt in der Grund­schu­le beglei­tet hat. Ich bejah­te ihre Fra­ge, wor­auf­hin sie ange­bo­ten hat, den Kin­der­wa­gen nach Mol­ber­gen mit­zu­neh­men, um ihn zu uns nach Hau­se zu brin­gen, nach­dem sie ihre Ein­käu­fe in Clop­pen­burg erle­digt hat. Sie bräuch­te nur die Adres­se. Ich nahm dan­kend an und mei­ne Cou­si­ne war voll­kom­men “per­plex”, sowas habe sie noch nie erlebt.

Genau das lie­be ich an Mol­ber­gen. Das war erleb­te Freund­lich­keit und Zusam­men­halt, wie man es heut­zu­ta­ge nicht mehr häu­fig fin­det. So etwas wün­sche ich mir auch vom Gemein­de­rat. Dort soll­te zum Woh­le der Gemein­de und im Sin­ne des Bür­gers ent­schie­den wer­den. Ich fin­de den Ver­gleich mit einer gro­ßen Fami­lie ganz pas­send, in der jedes „Kind“ (Bür­ger) einen Wunsch hat, den die „Eltern“ (Gemein­de­rat) vom Ein­kau­fen mit­brin­gen sol­len. Das geht aber nur, wenn die „Eltern“ auch genü­gend Geld in der Tasche haben. Um das mög­lich zu machen, braucht Mol­ber­gen neue Ein­nah­me­quel­len und Men­schen, die mit dem Geld nach­hal­tig haus­hal­ten und dabei bestrebt sind, die Schul­den so gering wie mög­lich zu hal­ten oder bes­ten­falls zu redu­zie­ren. Nur “Löcher zu stop­fen” bringt kei­ne Per­spek­ti­ven für die Zukunft. Mei­ner Mei­nung nach “frisst” das die Sub­stanz von Mol­ber­gen. Ein gutes Bei­spiel ist das Neu­bau­ge­biet. Es bedeu­tet für unse­ren Ort vie­le neue Mit­bür­ger, aber auch zukünf­ti­ge Not­wen­dig­kei­ten. Zum Bei­spiel von grö­ße­ren oder neu­en Kin­der­gär­ten und Schu­len. Ein erklä­ren­des Bei­spiel: Wenn ich mir einen Hund anschaf­fe, kal­ku­lie­re ich vor­her, dass ich nicht nur ein neu­es Fami­li­en­mit­glied bekom­me, son­dern dass das auch mit mehr Kos­ten und Ein­satz ver­bun­den ist. Unter ande­rem müs­sen Tier­arzt, Steu­er, Ver­si­che­rung, Sach­kun­de­nach­weis und Fut­ter bezahlt wer­den. Des Wei­te­ren muss ich mei­ne Zeit in Erzie­hung, Pfle­ge und Gas­si-Run­den inves­tie­ren. Ohne weit­sich­ti­ge Pla­nung ist die Gemein­de die­sem Wachs­tum nicht gewachsen.

Wir sind Mol­ber­gen – geben Sie uns Ihre Stim­me, damit wir Ihnen eine geben können!

Ihre Gemein­de­rats­kan­di­da­tin

Andrea Schnei­der aus Molbergen

 


Kon­takt

E‑Mail: Andrea@SPDMolbergen.de

Vorheriger BeitragMehr Gewerbe für Molbergen - Thomas Wienken (Gemeinderatskandidat)Nächster Beitrag Die SPD Molbergen zeigt wofür sie steht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Arti­kel teilen

Letz­te Beiträge

Kla­res Votum: Olaf Lies zum neu­en Lan­des­vor­sit­zen­den der SPD in Nie­der­sach­sen gewählt2025-05-24
Top-Ergeb­nis für Olaf Lies2025-05-24
SPD for­dert Mängelmelder-App2025-05-23

Bei­trags­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letz­te Beiträge

Kla­res Votum: Olaf Lies zum neu­en Lan­des­vor­sit­zen­den der SPD in Nie­der­sach­sen gewählt2025-05-24
Top-Ergeb­nis für Olaf Lies2025-05-24
SPD for­dert Mängelmelder-App2025-05-23

Berichts­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN