
#Dwergte #Ermke #Grönheim #Molbergen #Peheim #Resthausen #Stalförden
Demokratisch
Miteinander statt Gegeneinander.
Heimisch
Für alle statt Eigennutz.
Zukunftsweisend
Vorausschauend statt leichtsinnig.
Traditionelles Knippessen
Am 03.01.2025 — Anmeldung ab sofort möglich — Jetzt Karten sichern!
Politisch mitgestalten
Du hast Interesse an Politik? Du willst gestalten oder einfach nur informiert bleiben? Komm mit uns in Kontakt!
Berichte
Molbergen — Landkreis — Weser-ems — Landtag — Bundestag
SPD fordert Mängelmelder-App
Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Molbergen hat einen Antrag zur Einführung einer digitalen, KI-gestützten Mängelmelder-App eingebracht. Ziel ist es, Schäden und…
Bruns erhält Ehrenamtpreis 2025
Mit großer Freude und Stolz gratulieren wir unserem geschätzten SPD-Mitglied Theo Bruns zur wohlverdienten Auszeichnung mit dem Ehrenamtspreis der Gemeinde…
Barrierefreiheit im Fokus: SPD-Fraktion setzt sich für eine inklusive Gemeinde ein
Die SPD-Fraktion in Molbergen hat zwei wegweisende Anträge eingereicht, um die Barrierefreiheit in der Gemeinde zu verbessern und die Teilhabe…
Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion
Zur Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht Oldenburg schlägt die SPD fünf Frauen und einen Mann vor. Damit…
Klares Votum: Olaf Lies zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt
Wolfenbüttel. Mit deutlicher Mehrheit hat die SPD Niedersachsen auf ihrem ordentlichen Landesparteitag am 24. Mai 2025 in Wolfenbüttel Olaf Lies…
Bauern-Proteste und um was es vor allem geht
Ein Thema dieser Woche steht schon einmal fest, nehme ich an: Überall in Deutschland werden die Landwirte gegen die Sparpläne der…
Deine Idee für Molbergen
Dir fehlt etwas in Molbergen? Oder verärgert dich gar etwas? Komm mit uns Gespräch, damit wir es besser machen können!
Termine
Ortsverein
-
Mitgliederversammlung und Glühweinabend
Fr. 14.11.2025 19:00:00 — 20:00:00
Fraktion
Nicht-öffentliche Termine finden unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
-
Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Energie (öffentlich)
Mi. 25.06.2025 17:00:00 — 18:00:00
-
Verwaltungsausschuss (nicht-öffentlich)
Mi. 25.06.2025 18:30:00 — 19:30:00
Schuldenuhr
Die Finanzen im blick
Wusstest du, dass Molbergen 2014 noch schuldenfrei war?
Unsere Gemeinde wächst. Wichtige Investitionen bleiben nicht aus, um eine moderne und lebenswerte Ortschaft vorzuweisen.
Jedoch muss der Schuldenstand stets im Blick bleiben. Eine zu hohe Verschuldung kann der zukünftigen Weiterentwicklung schaden.
Ein Algorithmus berechnet im Hintergrund den derzeitig theoretischen Schuldenstand zum Zeitpunkt X um den Bürger*innen möglichst viel Transparenz zu bieten.
Aufgrund von zeitlich differenzierten Planungen, kann die Schuldenuhr zum aktuellen Zeitpunkt einen höheren bzw. niedrigeren Wert ausweisen.
Datenbasis der Schuldenuhr ist der veröffentlichte Haushaltsplan der Gemeinde Molbergen des aktuellen Wirtschaftsjahres.
Der Haushaltsplan wird von dem Gemeinderat und dem amtierenden Bürgermeister beschlossen.
Schuldenuhr
Die Finanzen im blick
Wusstest du, dass Molbergen 2014 noch schuldenfrei war?
Unsere Gemeinde wächst. Wichtige Investitionen bleiben nicht aus, um eine moderne und lebenswerte Ortschaft vorzuweisen.
Jedoch muss der Schuldenstand stets im Blick bleiben. Eine zu hohe Verschuldung kann der zukünftigen Weiterentwicklung schaden.
Ein Algorithmus berechnet im Hintergrund den derzeitig theoretischen Schuldenstand zum Zeitpunkt X um den Bürger*innen möglichst viel Transparenz zu bieten.
Aufgrund von zeitlich differenzierten Planungen, kann die Schuldenuhr zum aktuellen Zeitpunkt einen höheren bzw. niedrigeren Wert ausweisen.
Datenbasis der Schuldenuhr ist der veröffentlichte Haushaltsplan der Gemeinde Molbergen des aktuellen Wirtschaftsjahres.
Der Haushaltsplan wird von dem Gemeinderat und dem amtierenden Bürgermeister beschlossen.
Gemeinsam blicken wir nach vorn und gestalten die Zukunft von Molbergen
Vorstand der SPD Molbergen
Unsere politischen Ziele
Wir machen uns stark

Baugebiete
Mit der Ausweisung von Baugebieten wächst u. a. auch der Bedarf an KiTa-Plätzen. Die Fehlplanungen der vergangen Jahrzehnte dürfen sich nicht wiederholen!

Infrastruktur
Unsere EinwohnerInnen und Gewerbetreibende benötigen eine gute Infrastruktur. Die Anbindung an die Stadt Cloppenburg und den Fernverkehr steht im Fokus.

Vereine
Vereine sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde. Für eine dynamische und gesunde Bevölkerung müssen wir sportliche Aktivitäten fördern.

Gewerbe
Starke Unternehmen bedeuten finanzielle Sicherheit und für unserere EinwohnerInnen kurze Wege. Egal ob Bauunternehmen, IT-Beratung oder Landwirtschaft.

Wohnen
Wohnraum muss bezahlbar bleiben. Auch müssen wir unseren Nachkommen die Möglichkeit geben in der Gemeinde sesshaft zu werden.

Tourismus
Unser Feriendorf in Dwergte aber auch die Orte umzu sind bei dem Tourismus begehrt. Damit das so bleibt müssen wir in unsere Naherholung investieren.

Kinderbetreuung
Politik beginnt bei den Kleinsten unserer Gemeinde. Mit der Einwohnerentwicklung muss auch unsere Infrastruktur wachsen, wie ausreichend und qualitative KiTa-Plätze.

Jugendangebot
Auch unsere Jugend benötigt ausreichend Angebote vor Ort. Wir benötigen sichere Treffpunkte im Ort, aber auch Ansprechpersonen für die Jugendförderung.

Wohnen im Alter
Auch das Wohnen im höheren Alter muss attraktiv bleiben. Wohngemeinschaften oder klassische Seniorenheime. Wir brauchen Wahlmöglichkeiten für unsere Bevölkerung.

Barrierefrei
Barrierefreiheit hat höchste Priorität für uns. Alle EinwohnerInnen haben das Recht sich in unserer Gemeinde frei bewegen zu können.

Vandalismus
Schandflecken gehören nicht in unsere Gemeinde. Vandalismus und illegale Müllentsorgung müssen hoch geahndet werden, um Brennpunkte zu vermeinden.

Digitalisierung
Die Digitalisierung sollte vor der Verwaltung keinen Halt machen. Auch unsere Bildungsstätten benötigen professionelles digitales Equipment zum Lernen.

Unterstützung
In unserer Gemeinde muss sich niemand abgehängt fühlen. Es gilt soziale Brennpunkte zu vermeiden, um gleiche Chancen gelten für alle Kinder zu ermöglichen.

Grünflächen
Die ländliche Prärie lädt zum verweilen ein und macht Molbergen zu einem Erholungsort. Grünanlagen dürfen nicht unbegrenzt durch Beton verdichtet werden.

… und mehr
Die politischen Aufgaben unserer Gemeinde sind spannend vielfältig. Molbergen ist uns eine Herzenangelegenheit. Dir auch? Schreib uns!
Kontakt
Für jegliche Anliegen zum Ortsverein und zur Fraktionsarbeit kannst du dich jederzeit an unseren Vorsitzenden Marcel Niemann oder an unseren Vorstand wenden.
Phone | +49 171 281 2438 |
Info@SPDMolbergen.de |