SPD Molbergen
  • Orts­ver­ein
  • Frak­tio­nen
    • Gemein­de­rat
    • Kreis­tag
  • Ter­mi­ne
  • Aktu­el­les
    • Orts­ver­ein Molbergen
    • Unter­be­zirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Land­tag Niedersachsen
    • Bun­des­tags­frak­ti­on
  • Ser­vices
    • Unter­stüt­zen
    • Kum­mer­kas­ten
    • Schul­den­uhr
    • SPD vor Ort
      • Unter­be­zirk Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Land­tag Niedersachsen
      • Bun­des­tag
      • Euro­pa — SED
      • AG — Jusos Kreis Cloppenburg
      • AG — SPDque­er Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
2024-02-14

Mol­ber­gen bleibt dun­kel: Ände­rung der Beleuch­tungs­zei­ten abgelehnt

Mol­ber­gen bleibt dun­kel: Ände­rung der Beleuch­tungs­zei­ten abgelehnt
2024-02-14

Die SPD Frak­ti­on hat einen Antrag gestellt, der die durch­gän­gi­ge Beleuch­tung in der Gemein­de Mol­ber­gen wäh­rend der Nacht­stun­den fordert.

Nach der­zei­ti­gen Stand erfolgt eine Abschal­tung jeder 2. Later­ne bereits um 22:30 Uhr. Ab Mit­ter­nacht (Fr./Sa. ab 2 Uhr) wer­den die Later­nen gänz­lich abgestellt. 

Eine durch­gän­gi­ge Beleuch­tung bie­tet eine viel­zahl von Vorteilen:

  • Schaf­fung von Sicher­heit und Wohl­be­fin­den in der Bevöl­ke­rung, inbe­son­de­re für Frauen!
  • Abschre­ckung für poten­ti­el­le Kriminelle
  • Früh­zei­ti­ges Erken­nen von Gefah­ren­stel­len, Hin­der­nis­sen oder Unebenheiten
  • För­de­rung der Teil­ha­be und Mobi­li­tät durch bes­se­re Ori­en­tie­rung für Men­schen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät oder Sehbehinderungen
  • Visu­el­le Wahr­neh­mung ver­bes­sern zur Unfallprävention
  • Schaf­fung von Frei­heit — freie Wahl für unse­re Bür­ge­rin­nen und Bür­ger beim Heimweg
  • För­de­rung der Attrak­ti­vi­tät, inbe­son­de­re für jun­ge Menschen

 

Die jähr­li­chen Mehr­kos­ten fal­len mit 12.100€ kaum ins Gewicht, da bereits ein Groß­teil der Stra­ßen­la­ter­nen auf LED-Tech­nik umge­rüs­tet wur­de. An eini­gen Groß­ver­an­stal­tun­gen schal­ten wir bereits eine durch­gän­gi­ge Beleuch­tung. Die Not­wen­dig­keit unse­rer Ver­ant­wor­tung für Sicher­heit soll­te folg­lich erkannt wer­den. Durch die Abschal­tung der Stra­ßen­la­ter­nen schrän­ken wir unse­re Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in ihrer Frei­heit ein. Wie kön­nen wir im Rat bestim­men, wann unse­re Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Zuhau­se sein müssen?

Unse­re Bevöl­ke­rung hat das grund­le­gen­de Recht auf Sicher­heit. Die Aus­stat­tung ist vor­han­den, doch den Licht­schal­ter dazu möch­ten CDU, UWG und Zen­trum nicht umle­gen. Der Antrag wur­de von ihnen abgelehnt.

Wir konn­ten ledig­lich eine Ver­län­ge­rung der Beleuch­tungs­zei­ten um eine hal­be Stun­de (in der Woche) beschlie­ßen. Den­noch blei­ben uns in Mol­ber­gen die Stun­den der Dun­kel­heit und die damit ein­her­ge­hen­den poten­ti­el­len Gefahren.

Vorheriger BeitragIntelligente Straßenbeleuchtung kommt nach PeheimNächster Beitrag SPD-Kreisfraktionsvorsitzender Detlef Kolde beantwortet mediale Fragen zum Bau der BBS-Technik in Cloppenburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Arti­kel teilen

Letz­te Beiträge

Kla­res Votum: Olaf Lies zum neu­en Lan­des­vor­sit­zen­den der SPD in Nie­der­sach­sen gewählt2025-05-24
Top-Ergeb­nis für Olaf Lies2025-05-24
SPD for­dert Mängelmelder-App2025-05-23

Bei­trags­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letz­te Beiträge

Kla­res Votum: Olaf Lies zum neu­en Lan­des­vor­sit­zen­den der SPD in Nie­der­sach­sen gewählt2025-05-24
Top-Ergeb­nis für Olaf Lies2025-05-24
SPD for­dert Mängelmelder-App2025-05-23

Berichts­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN