SPD Molbergen
  • Orts­ver­ein
  • Frak­tio­nen
    • Gemein­de­rat
    • Kreis­tag
  • Ter­mi­ne
  • Aktu­el­les
    • Orts­ver­ein Molbergen
    • Unter­be­zirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Land­tag Niedersachsen
    • Bun­des­tags­frak­ti­on
  • Ser­vices
    • Unter­stüt­zen
    • Kum­mer­kas­ten
    • Schul­den­uhr
    • SPD vor Ort
      • Unter­be­zirk Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Land­tag Niedersachsen
      • Bun­des­tag
      • Euro­pa — SED
      • AG — Jusos Kreis Cloppenburg
      • AG — SPDque­er Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
2020-11-13

SPD/BB-Frak­ti­on kri­ti­siert man­geln­de Auf­klä­rung nach ille­ga­lem Ein­griff in die Gemeindekasse

SPD/BB-Frak­ti­on kri­ti­siert man­geln­de Auf­klä­rung nach ille­ga­lem Ein­griff in die Gemeindekasse
2020-11-13

Ver­trä­ge über den Bade­see in Dwerg­te zei­gen ille­ga­le Grif­fe in die Gemein­de­kas­se durch Ex-Rat­haus­chef Lud­ger Möller.

Kon­kret geht es um Ver­trä­ge zwi­schen der Gemein­de und der Intour Dwerg­te Feri­en­dorf GmbH & Co. KG über die Betriebs­kos­ten für den Bade­see in Dwerg­te. Für die­se Ver­trä­ge liegt nach hin­rei­chen­der Prü­fung kein Rats­be­schluss vor.

Nach Anfra­ge bei der Ver­wal­tung hat die Gemein­de somit seit 2015 jähr­lich rund 100.000 Euro Betriebs­kos­ten an den Inves­tor gezahlt. Auf die­se seit Jah­ren bestehen­den Ver­bind­lich­kei­ten ist erst im Novem­ber ver­gan­ge­nen Jah­res durch den neu­en Bür­ger­meis­ter Wita­li Bas­ti­an münd­lich hin­ge­wie­sen worden.

Bas­ti­an sei erst dar­auf auf­merk­sam gewor­den, nach­dem ihn ein Anruf sei­tens der Ver­trags­par­tei erreicht hat, dass lau­fen­de Zah­lun­gen der Gemein­de feh­len wür­den. Ein Ver­trag in den Gemein­de­ak­ten war nicht auf­find­bar. Eine ers­te Ver­trags­ko­pie der Gegen­par­tei muss­te erst durch Bür­ger­meis­ter Bas­ti­an bei der Intour ange­fragt werden. 

Zwar sei­en laut Ver­wal­tung die dafür ange­fal­len Kos­ten in Jah­res­rech­nun­gen gelis­tet, jedoch fin­de sich die­ser Pos­ten nicht in den öffent­lich zugäng­li­chen Haus­halt­plä­nen wieder.

Laut Ver­wal­tung wür­den die jähr­li­chen Zah­lun­gen in “schwin­del­erre­gen­der Höhe” Kos­ten der lau­fen­den Ver­wal­tung dar­stel­len. Dar­auf, dass bereits Aus­ga­ben über 7.500 Euro einen Rats­be­schluss erfor­dern (gem. §3, Satz2 der Haupt­sat­zung der Gemein­de Mol­ber­gen), wird nicht näher ein­ge­gan­gen. “Es schei­ne dem/den Schadenverursacher(n) unter die Arme gegrif­fen zu wer­den”, so Frak­ti­ons­mit­glied Job Wes­ter­mann. “Sicher ist, dass der Abschluss eines Ver­tra­ges mit einem jähr­li­chen Gesamt­vo­lu­men in sechs­stel­li­ger Höhe kein Geschäft der lau­fen­den Ver­wal­tung dar­stellt. So sei es auch egal, wie hoch die spä­ter geleis­te­ten Teil­be­trä­ge sind”, erklärt Westermann.

„Der dama­li­ge Rats­be­schluss und deren Bera­tun­gen zei­gen ein kla­res Ergeb­nis, dass nur ein ein­ma­li­ger Zuschuss in Höhe von 250.000 Euro gewährt wer­den soll­te“, so der amtie­ren­de SPD/BB-Frak­ti­ons­chef Theo Bruns.

Schrift­li­che Anfra­gen (gem. § 56 Satz2 des nie­der­säch­si­schen Kom­mu­nal­ver­fas­sungs­ge­set­zes) sei­tens der SPD/BB-Frak­ti­on an die Ver­wal­tung und den ehe­ma­li­gen Bür­ger­meis­ter blie­ben soweit unbe­ant­wor­tet. Frak­ti­ons­mit­glied Ste­phan Nord­loh beruft sich auf der gesetz­li­chen Pflicht zur Beant­wor­tung der Fra­gen. “Ver­wei­se auf Akten­ein­sicht rei­chen uns nicht”, so Nordloh.

Auch sei­tens der CDU-Frak­ti­on scheint es kei­nen Bedarf der Auf­klä­rung zu geben. Noch im Juli 2020 und damit nach bekannt­wer­den des Vor­falls berich­te­te der CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Sebas­ti­an Vas­ke über die ein­ma­lig geleis­te­te Wirt­schafts­för­de­rung des Bade­sees in Höhe von 250.000 Euro, als wäre alles nach Rats­be­schluss kon­form. Seit der Fall hoch­kommt scheint der sonst sehr “red­see­li­ge” Vas­ke unter­ge­taucht. Auch das spricht Bände.

Es bedarf der genau­en Klä­rung, was der mit der Intour Dwerg­te Feri­en­dorf GmbH & Co. KG geschlos­se­ne Ver­trag im Detail umfasst, wer in Ver­ant­wor­tung gezo­gen wer­den kann und wie hoch die über Jah­re geleis­te­ten Zah­lun­gen sind. 

Der SPD-Vor­sit­zen­de Mar­cel Nie­mann zeigt sich empört über die „gehei­men Akten Möl­lers“. „Wir brau­chen eine lücken­lo­se Auf­klä­rung“, for­dert Nie­mann abschließend.

Vorheriger BeitragSPD Löningen setzt Zeichen gegen FaschismusNächster Beitrag Über 10,5 Mio. Euro an Gewerbesteuerrückerstattungen des Landes fließen in den Landkreis Cloppenburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Arti­kel teilen

Letz­te Beiträge

Bar­rie­re­frei­heit im Fokus: SPD-Frak­ti­on setzt sich für eine inklu­si­ve Gemein­de ein2025-04-05
Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion2025-03-17
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)2025-03-06

Bei­trags­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letz­te Beiträge

Bar­rie­re­frei­heit im Fokus: SPD-Frak­ti­on setzt sich für eine inklu­si­ve Gemein­de ein2025-04-05
Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion2025-03-17
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)2025-03-06

Berichts­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN