SPD Molbergen
  • Orts­ver­ein
  • Frak­tio­nen
    • Gemein­de­rat
    • Kreis­tag
  • Ter­mi­ne
  • Aktu­el­les
    • Orts­ver­ein Molbergen
    • Unter­be­zirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Land­tag Niedersachsen
    • Bun­des­tags­frak­ti­on
  • Ser­vices
    • Unter­stüt­zen
    • Kum­mer­kas­ten
    • Schul­den­uhr
    • SPD vor Ort
      • Unter­be­zirk Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Land­tag Niedersachsen
      • Bun­des­tag
      • Euro­pa — SED
      • AG — Jusos Kreis Cloppenburg
      • AG — SPDque­er Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
2023-02-26

SPD for­dert Ver­kehrs­spie­gel für mehr Verkehrssicherheit

SPD for­dert Ver­kehrs­spie­gel für mehr Verkehrssicherheit
2023-02-26
Durch die lang­ge­zo­ge­ne Kur­ve und die Böschung ist die Vrees­ner Stra­ße sehr uneinsichtig

Die SPD Frak­ti­on des Mol­ber­ger Gemein­de­rats beschäf­tigt sich mit einem Gefah­ren­schwer­punkt in Peheim. Ver­kehrs­teil­neh­men­de, die kom­mend von der Stra­ße am Has­se­ford auf den Kreu­zungs­be­reich der Vrees­ner Stra­ße zufah­ren, haben nach Aus­sa­gen der SPD Frak­ti­on eine erschwer­te Ein­sicht auf den Ver­kehr der Vrees­ner Stra­ße aus der Orts­mit­te kom­mend. „Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sei­en hier sehr ver­un­si­chert auf die Stra­ße zu fah­ren, da die Fahr­zeu­ge teils mit hohen Geschwin­dig­keit unter­wegs sind“, erklärt der Pehei­mer SPD-Rats­herr Tho­mas Wienken.
 
Die Vrees­ner Stra­ße, die von Peheim nach Vrees ver­läuft, darf an die­ser Stel­le mit 100 km/h von Kraft­fahr­zeu­gen befah­ren wer­den. Das Gefah­ren­po­ten­ti­al wird durch dicht bewach­se­ne Bäu­me und einer lang ver­lau­fen­den Kur­ve ver­stärkt, sodass aus der Orts­mit­te kom­men­de Fahr­zeu­ge für die war­ten­den Ver­kehrs­teil­neh­men­den nur schwer ein­ge­se­hen wer­den können.
 
Die Ein­rich­tung eines Ver­kehrs­spie­gels soll den war­ten­den Fahr­zeu­gen auf der Stra­ße am Has­se­ford eine bes­se­ren Über­sicht auf kom­men­de Fahr­zeu­ge geben und die Sicher­heit für alle Betei­lig­ten im Stra­ßen­ver­kehr erhö­hen. „Wir soll­ten nicht war­ten bis etwas schwer­wie­gen­des pas­siert“, plä­diert SPD-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Mar­cel Nie­mann abschließend.
 
Ein ent­spre­chen­der Antrag der SPD-Frak­ti­on ist bereits im Rat­haus ein­ge­gan­gen. Über die­sen soll nun in den zustän­di­gen Gre­mi­en ent­schie­den werden.
Vorheriger BeitragBruns mit Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnetNächster Beitrag Kurve der Vreesner Straße wird zurückgeschnitten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Arti­kel teilen

Letz­te Beiträge

Bar­rie­re­frei­heit im Fokus: SPD-Frak­ti­on setzt sich für eine inklu­si­ve Gemein­de ein2025-04-05
Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion2025-03-17
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)2025-03-06

Bei­trags­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letz­te Beiträge

Bar­rie­re­frei­heit im Fokus: SPD-Frak­ti­on setzt sich für eine inklu­si­ve Gemein­de ein2025-04-05
Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion2025-03-17
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)2025-03-06

Berichts­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN