SPD Molbergen
  • Orts­ver­ein
  • Frak­tio­nen
    • Gemein­de­rat
    • Kreis­tag
  • Ter­mi­ne
  • Aktu­el­les
    • Orts­ver­ein Molbergen
    • Unter­be­zirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Land­tag Niedersachsen
    • Bun­des­tags­frak­ti­on
  • Ser­vices
    • Unter­stüt­zen
    • Kum­mer­kas­ten
    • Schul­den­uhr
    • SPD vor Ort
      • Unter­be­zirk Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Land­tag Niedersachsen
      • Bun­des­tag
      • Euro­pa — SED
      • AG — Jusos Kreis Cloppenburg
      • AG — SPDque­er Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
2021-08-15

Mol­ber­gen muss lang­fris­tig den­ken — Mar­cel Nie­mann (Gemein­de­rats- und Kreistagskandidat)

Mol­ber­gen muss lang­fris­tig den­ken — Mar­cel Nie­mann (Gemein­de­rats- und Kreistagskandidat)
2021-08-15

Wir schrei­ben das Jahr 2016 — das Jahr der zuletzt statt­ge­fun­de­nen Kom­mu­nal­wah­len in Nie­der­sach­sen. Auch an Mol­ber­gen ging die­se Infor­ma­ti­on nicht spur­los vor­bei. Beson­de­res Inter­es­se hat die Wahl bei einem noch damals 17-jäh­ri­gen Mol­ber­ger geweckt. 17 Jah­re — also ein soge­nann­ter “Erst­wäh­ler”. “Span­nend — man wol­le doch alles rich­tig machen und eine gute Wahl tref­fen”, denkt sich der gebür­ti­ge Mol­ber­ger. Er beginnt zu recher­chie­ren und stellt Fra­gen. Wohl­ge­merkt nicht gera­de weni­ge. Er “durch­lö­cher­te” sämt­li­che Par­tei­en mit sei­nen Fra­gen. Modern, gestal­te­risch und nicht alt-kon­ser­va­tiv sol­le es sein. Und vor Ort müs­se gute Arbeit geleis­tet wer­den. Ein Blick zur SPD-Frak­ti­on. Die Poli­tik der Rats­mit­glie­der sei leben­dig, stets ehr­lich und vor­aus­schau­end. Auch das Kern­pro­gramm der Par­tei ist für ihn anspre­chend und modern. Die Wahl sei gefal­len. Doch der 17-jäh­ri­ge woll­te mehr — selbst Poli­tik machen. Die­ser “17-jäh­ri­ge” war ich, Mar­cel Nie­mann. Moin!

Für eine Kan­di­da­tur war ich noch ein hal­bes Jähr­chen zu jung. Dies hielt mich jedoch nicht davon ab mich poli­tisch zu enga­gie­ren. Nach­dem ich mich ziem­lich schnell in unse­rem SPD Orts­ver­ein ein­ge­fun­den habe, grün­de­te ich mit ande­ren jun­gen enga­gier­ten Mol­ber­gern die Arbeits­ge­mein­schaft der Jusos, um beson­ders jun­gen Leu­ten eine poli­ti­sche Stim­me zu geben. Auch habe ich Mit­strei­ter gefun­den mit denen ich die SPDque­er, eine Arbeits­ge­mein­schaft für Akzep­tanz und Gleich­stel­lung gegrün­det habe. Die­se AG beglei­te ich auch bis heu­te als Vor­sit­zen­der, denn für Hass und Ras­sis­mus sehe ich kei­ner­lei Daseinsberechtigung.

Bei einer der nächs­ten SPD Vor­stands­wah­len in Mol­ber­gen wur­de ich für den Pos­ten des Vor­sit­zen­den vor­ge­schla­gen und gewählt. Ein gro­ßer Schritt und gleich­zei­tig auch viel Ver­ant­wor­tung. Ich kann sagen, dass mein Orts­ver­ein hin­ter mir steht. So darf ich nun bereits seit 2017 unse­ren Orts­ver­ein lei­ten und ver­tre­ten. Und das mache ich gerne!

Nun befin­den wir uns im Jahr 2021. Heu­te bin ich 22 Jah­re. Die aktu­el­le Rats­pe­ri­ode geht zu Ende und die Kom­mu­nal­wahl steht in den Start­lö­chern. Nun über­rascht es Sie wohl nicht, dass ich als Rats­herr für unse­ren Gemein­de­rat kan­di­die­ren wer­de. Mei­ne Genos­sin­nen und Genos­sen haben mich eben­falls zum SPD-Kreis­tags­kan­di­da­ten von Mol­ber­gen gewählt. Die Kreis­tags­kan­di­da­tur ist im Wahl­be­reich 3. Die­ser umfasst die Gemein­den Mol­ber­gen, Gar­rel und Bösel. Im Kreis­tag wer­de ich alle die­ser drei Kom­mu­nen vertreten.

Als aus­ge­lern­ter Fach­in­for­ma­ti­ker arbei­te ich bei einer inter­na­tio­nal agie­ren­den Unter­neh­mens­grup­pe im benach­bar­ten Land­kreis Vech­ta. Wenn eins sicher ist, dann dass ich mich für die Digi­ta­li­sie­rung in unse­rer Kom­mu­ne ein­set­zen wer­de. Und die Digi­ta­li­sie­rung umfasst nicht nur das lei­di­ge The­ma “Breit­band­an­schluss”. Als Bei­spiel: unse­re Schu­len. Sie bekom­men zwar die tech­ni­schen Gerät­schaf­ten bereit­ge­stellt, jedoch fehlt es oft­mals an tech­ni­scher Hil­fe und ent­spre­chen­den Kon­zep­ten zur effi­zi­en­ten Nutzung.

In mei­ner Frei­zeit bin ich sehr spon­tan und expe­ri­men­tier­freu­dig. Zuletzt ging es für mich erst­ma­lig in den Chiem­gau. Unter­kunft gebucht, Moun­tain­bike ins Auto und den nächs­ten Mor­gen schon los. Drei Stun­den mit dem Bike berg­auf — die kör­per­li­chen Gren­zen sicher­lich unter­schätzt. Die Tal­fahrt hin­ge­gen schön, aber durch­aus her­aus­for­dernd, wenn man als unge­üb­ter durch das unbe­fes­tig­te Ter­rain saust. Ansons­ten bin ich ger­ne auf gemein­sa­men Koch­aben­den ver­tre­ten oder im Mol­ber­ger Fit­ness­stu­dio anzu­tref­fen. Für mich auch ein wich­ti­ger Ort für die Begeg­nung mit Bür­ge­rin­nen und Bürgern.

Mol­ber­gen ist lebens­wert. Damit das aber so bleibt, muss an viel­zäh­li­gen The­men ange­setzt wer­den. In mei­ner Hei­mat möch­te ich mich sicher füh­len kön­nen. Van­da­lis­mus oder dunk­le Stra­ßen in der Nacht bestär­ken die­ses Gefühl nicht gera­de. Und ein The­ma über das unger­ne gespro­chen wird ist defi­ni­tiv unser Haus­halt. Für eine gute Ent­wick­lung braucht es finan­zi­el­le Res­sour­cen, klar. Aber wo ste­hen wir in ein paar Jah­ren, wenn es so wei­ter­geht? Wir brau­chen Ein­nah­men. Unser Stand­ort muss Attrak­ti­vi­tät für Unter­neh­men zei­gen. Unser Klär­werk zu ver­kau­fen war bloß ein ein­fa­ches Spiel, um kurz­fris­tig zur schwar­zen Null zu kommen.

Mol­ber­gen muss lang­fris­tig den­ken und vor­aus­schau­end pla­nen. Las­sen Sie uns das gemein­sam ange­hen! Ich freue mich über Ihr Ver­trau­en am 12. September.

Ich ste­he für den Dia­log mit Ihnen offen. Scheu­en Sie sich nicht mich zu kontaktieren! 

Ihr Gemein­de­rats- und Kreistagskandidat

Mar­cel Nie­mann aus Molbergen

 

Video­vor­stel­lung von Marcel


Kon­takt

Tele­fon: 0171 2812438
E‑Mail: Marcel@SPDMolbergen.de

 

 

Vorheriger BeitragMolbergen muss Attraktivität beweisen - Sergej Lerke (Gemeinderatskandidat)Nächster Beitrag Bundestags- und Landratskandidat zu Besuch in Molbergen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Arti­kel teilen

Letz­te Beiträge

Bar­rie­re­frei­heit im Fokus: SPD-Frak­ti­on setzt sich für eine inklu­si­ve Gemein­de ein2025-04-05
Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion2025-03-17
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)2025-03-06

Bei­trags­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Molbergen   Impressum | Datenschutz

Letz­te Beiträge

Bar­rie­re­frei­heit im Fokus: SPD-Frak­ti­on setzt sich für eine inklu­si­ve Gemein­de ein2025-04-05
Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion2025-03-17
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)2025-03-06

Berichts­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Molbergen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN